1. Art der erfassten Daten
Wir erfassen ausschließlich die Informationen, die Sie aktiv im Kontaktformular eingeben. Dazu zählen Name (optional), E‑Mail‑Adresse, Betreff und Nachricht. Es erfolgt keine automatische Sammlung weiterer personenbezogener Daten.
2. Zweck der Datenerhebung
Die angegebenen Daten dienen ausschließlich der Kontaktaufnahme und Bearbeitung eingehender Anfragen. Eine Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken findet nicht statt. Es erfolgt keine Nutzung zu Analyse-, Werbe- oder Statistikzwecken.
3. Speicherung und Zugriff
Die eingegebenen Daten werden auf einem geschützten System gespeichert. Der Zugriff ist auf berechtigte Personen beschränkt, die mit der Bearbeitung beauftragt sind. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
4. Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung im Kontaktformular. Ohne aktive Zustimmung wird keine Speicherung oder Nutzung vorgenommen. Die Einwilligung kann jederzeit durch Kontaktaufnahme widerrufen werden.
5. Speicherdauer
Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Danach erfolgt eine Löschung oder Anonymisierung. Es gibt keine dauerhafte Speicherung ohne Zweckbindung.
6. Sicherheit
Zum Schutz der übermittelten Daten verwenden wir technische Maßnahmen wie verschlüsselte Verbindungen (z. B. HTTPS). Die Infrastruktur wird regelmäßig auf Sicherheitsstandards überprüft. Unberechtigter Zugriff wird systematisch verhindert.
7. Kontakt bei Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, stehen wir gerne zur Verfügung.
EinfachDaheim
Kurfürstenstraße 35, 14467 Potsdam, Deutschland
📞 Telefon: +49 331 60081363
📧 E‑Mail: kontakt@einfachdaheim.com